
Weingut
Wie alles beginnt
1984
Mit dem ersten Weinberg beginnen Herbert & Sieglinde 1984 eine Geschichte, zu der jede Generation neue Kapitel hinzufügt. Der Grundstein für das Familienweingut wurde gelegt.
2003
Zu den ersten ausgebauten Weinen, beginnt 2003 mit Klaus & Susanne der nächste Abschnitt durch die Einführung der Heckenwirtschaft.
2024
Seit 2024 wird das Weingut von Philipp & Franziska geführt. Philipp studierte Weinbau und Oenologie an der Hochschule Geisenheim und führt nun die Tradition des Weinguts mit modernem Wissen weiter.
Weinberge
Wein braucht die Unverfälschtheit der Natur. Mit unseren Weinbergen haben wir dafür die besten Voraussetzungen. Auf 8 Hektar erstrecken sich unseren Lagen von Mainstockheim über Weiher, Staffelbach bis nach Bamberg.
Staffelbacher Spitzelberg, Oberfranken
Hier werden die Rebsorten Müller Thurgau, Kerner, Silvaner, Bacchus, Cabernet Sauvignon, Schwarzriesling, Acolon und Domina angebaut.
Mainstockheimer Hofstück, Unterfranken
Hier wird die Rebsorter Weißer Burgunder angebaut.
Unterhaider Röthla, Oberfranken
Hier werden die Rebsorten Spätburgunder, Regent, Kerner und Bacchus angebaut.
Weiherer Weinberge, Oberfranken
Hier werden die Rebsorten Sauvignon Blanc, Chardonnay und Dornfelder angebaut.
Bamberger Michelsberg, Oberfranken
Hier wird die Rebsorte Silvaner angebaut.
Wipfelder Zehntgraf, Unterfranken
Hier werden die Rebsorten Bacchus und Gewürztraminer angebaut.
Rödelseer Küchenmeister, Unterfranken
Hier wird die Rebsorte Silvaner angebaut.
Philosophie
Wir legen großen Wert auf Transparenz und eine klare, nachvollziehbare Herkunft unserer Weine. Insgesamt kombinieren wir Innovation mit Verantwortung und Tradition, um Weine zu schaffen, die sowohl die Geschichte des Weinguts widerspiegeln als auch die Ansprüche der heutigen Zeit erfüllen.